Project- und Tendermanagement

Vier Personen mit Post-Its in den Händen schauen auf ein Whiteboard

Project- & Tendermanagement – Unser Weg zum Ziel

Jeder Tender und jedes größere Projekt durchläuft unseren strukturierten Produktentwicklungs- und implementierungsprozess „easyLOGIC“.

Vorteil durch Vielfalt

Erfolgsfaktor im Project- & Tendermanagement ist unsere besondere Teamzusammensetzung. In unseren interdisziplinär aufgestellten Projektteams arbeiten von der ersten Idee bis über den Verkehrsstart hinaus unsere Account Manager und Product Manager eng mit unseren Expertinnen und Experten aus den Bereichen Equipment, Operations und Data Science zusammen. Verschiedene Perspektiven und die Expertise jeder und jedes einzelnen fließen so in das Ergebnis ein und stellen eine erfolgreiche Umsetzung sicher.

Zwei Personen sitzen an einem Schreibtisch und schauen gemeinsam auf einen Laptop

easyLOGIC – so steuern wir Projekte

Jede Tenderbearbeitung und jedes größere Kundenprojekt durchläuft bei uns einen strukturierten Produktentwicklungs- und -implementierungsprozess, der durch unsere Project Manager gesteuert wird. Der Prozess mit dem Namen „easyLOGIC“ sieht vor, dass die Teams im Projektverlauf regelmäßig Quality Gates passieren und ihre Ideen mit dem Management Board teilen. So erkennen wir schnell, wo wir Synergien zwischen Projekten nutzen können und wie wir unsere Ressourcen effizient einsetzen können.

Vier Personen auf einem Schreibtisch gestützt in einem hellen Raum

Durchgehende Verantwortung

Ein gewonnener Tender ist für uns kein Grund, uns zurückzulehnen. Unsere Projektteams, die sich unter anderem aus Account Managern, Product Managern und Equipment Managern zusammensetzen, übernehmen nach der Konzeptphase auch die Implementierung der Verkehre und stehen in engem Kundenkontakt. Wir sind überzeugt, dass eine durchgehende Verantwortung die Verbindlichkeit gegenüber dem Kunden sowie langfristig die Qualität der Verkehre und Projektergebnisse erhöht.

Vier Personen in Business-Kleidung arbeiten gemeinsam an einem Computer
„Wir fördern die Vernetzung unserer Bereiche, schaffen Synergien und gewährleisten eine hohe Qualität der Ergebnisse.“

Rilana Hirsch, Leiterin Business Integration